

Sommerlied
von Kurt Tucholsky - Musik: Hanns Eisler
1
Wenn der Sommer blaut,
wenn der Penner klaut,
wenn der Gastwirt stellt in'n Garten raus:
Pflanzt im Bumslokal
sich mit einem Mal
der beliebte Humorist vor's volle Haus
Und er tut als wie besoffen,
und er murmelt schwer betroffen
Schnedderedeng, Schnedderedeng - den Refrain:
Und ick immer mitn mit, mitn Schmidt, mitn mit,
und ick immer mitn mit, mitn mit, mitn Schmidt!
Und ick immer mitn mit, mitn Schmidt, mitn mit,
und ick immer mitn mit, mitn mit, mitn Schmidt!
2
Mancher Journalist weiß genau, wie's ist,
wenn die Reaktion die Köpfe fasst.
Und er sichert sich leis' und vorsichtig,
dass er nur den letzten Anschluss nicht verpasst.
Der Zeitgeist pfeift. Der Zeitgeist lockt.
Und ganz gesiegt ist halb geschmockt.
Schnedderedeng, Schnedderedeng - den Refrain:
Und sie immer mitn mit, mitn Schmidt, mitn mit,
und sie immer mitn mit, mitn mit, mitn Schmidt!
Und sie immer mitn mit, mitn Schmidt, mitn mit,
und sie immer mitn mit, mitn mit, mitn Schmidt!
3
Manches Volk ist blind, Fahnen wehn im Wind,
Idealen geht die Farbe aus.
Doch sie hängen dran - alle, Mann für Mann -
haben nichts gelernt von Globke bis zu Strauß.
Führte Kohl sie auch in den Scheibenkleister:
er bleibt doch der große deutsche Meister -
Schnedderedeng, Schnedderedeng - den Refrain:
Und sie alle mitn mit, mitn Schmidt, mitn mit,
und sie alle mitn mit, mitn mit, mitn Schmidt!
Und sie alle mitn mit, mitn Schmidt, mitn mit,
und sie alle mitn mit, mitn mit, mitn Schmidt!
|
|  |
 |
|

Das Repertoire von HaWe Kühl ist groß - er hat bereits acht abendfüllende Programme
im Angebot:

"Ausgemerzt" - jüdische Künstler zwischen den Weltkriegen.
"Mit Gefühl und Wellenschlag" - HaWe Kühl und Rainer Lankau (Piano) präsentieren das Beste aus sechs Programmen.
"Ich bin so scharf auf Erika..." In diesem Programm erwarten Sie Chansons und Songs der wilden Zwanziger und frühen Dreißiger.
"Hafenträume" - in diesem Programm werden Musikliebhabern Chansons von Werner Richard Heymann,
Norbert Schultze, Hanns Eisler bis Rammstein kredenzt.
"Sei modern!" - das mittlerweile dritte
Programm HaWe Kühls, bei dem Musik und Texte
von Otto Reutter im Mittelpunkt stehen.
"...singt eena uff'n Hof..." - das Tucholsky-Programm mit
bekannten Vertonungen von Hanns Eisler, Friedrich Hollaender und Rudolph Nelson sowie
Neuvertonungen von Bernhard Tuchel. »Tucholsky – ein bisschen frivol...«
"Ick wunder mir über jar nischt mehr..." - das
zweite Otto-Reutter-Programm.
"Gräme dich nicht!" - das erste Otto-Reutter-Programm,
mit dem alles begann.
|  |
 |

Der E-Mail-Newsletter von HaWe Kühl informiert Sie von Zeit zu Zeit über Auftritte,
neue Programme etc.

|  |
|