

Mein schönes Fräulein, gute Nacht!
Text: Morgan/Schütz/Weigel/Hansen Musik: Ralph Benatzky
Refrain:
Mein schönes Fräulein, gute Nacht,
ihr Bettchen ist schon längst gemacht
mit vielen Kissen, weich wie Flaum,
geschaffen für den schönsten Traum.
Mein schönes Fräulein, gute Nacht,
ich hoff’, Sie hab’n den Abend schön verbracht,
und dass die süßen Melodien
noch lange durch Ihr Köpfchen zieh’n!
Mein schönes Fräulein, gute Nacht,
ich hätt’ mir’s wirklich nicht so schön gedacht,
denn dass der Abend so gelang,
dafür gebührt Ihnen allein der Dank!
Mein schönes Fräulein, gute Nacht,
ich hab den Traumgott in Verdacht,
er hat für Sie sich heute Nacht
was ganz Besond’res ausgedacht!
1.
Fräulein, jedes Fest muss mal zu Ende sein
und dort bricht schon der Morgen herein,
jetzt vernünftig sein!
Fräulein, es gibt baldigst ein Wiederseh’n,
morgen früh ist Büro um halb zehn,
drum heißt’s schlafen geh’n!
2.
Fräulein, wenn ich gern auch geplaudert noch hätt’,
einmal muss schließlich jeder in’s Bett –
war’s auch noch so nett!
Fräulein, es wird spät, und Sie brauchen den Schlaf,
es war schön, dass man heut’ hier sich traf,
doch jetzt sei’n Sie brav!
|
|  |
 |
|
 |

Das Repertoire von HaWe Kühl ist groß - er hat bereits acht abendfüllende Programme
im Angebot:

"Ausgemerzt" - jüdische Künstler zwischen den Weltkriegen.
"Mit Gefühl und Wellenschlag" - HaWe Kühl und Rainer Lankau (Piano) präsentieren das Beste aus sechs Programmen.
"Ich bin so scharf auf Erika..." In diesem Programm erwarten Sie Chansons und Songs der wilden Zwanziger und frühen Dreißiger.
"Hafenträume" - in diesem Programm werden Musikliebhabern Chansons von Werner Richard Heymann,
Norbert Schultze, Hanns Eisler bis Rammstein kredenzt.
"Sei modern!" - das mittlerweile dritte
Programm HaWe Kühls, bei dem Musik und Texte
von Otto Reutter im Mittelpunkt stehen.
"...singt eena uff'n Hof..." - das Tucholsky-Programm mit
bekannten Vertonungen von Hanns Eisler, Friedrich Hollaender und Rudolph Nelson sowie
Neuvertonungen von Bernhard Tuchel. »Tucholsky – ein bisschen frivol...«
"Ick wunder mir über jar nischt mehr..." - das
zweite Otto-Reutter-Programm.
"Gräme dich nicht!" - das erste Otto-Reutter-Programm,
mit dem alles begann.
|  |
 |

Der E-Mail-Newsletter von HaWe Kühl informiert Sie von Zeit zu Zeit über Auftritte,
neue Programme etc.

|  |
|