

Ick wunder' mir über jar nischt mehr... (1)
Original-Couplet - Text und Melodie von Otto Reutter
1918
1.
De Zeiten sind heute recht sonderbar,
det wundern verlernt man janz und jar.
Drum denk' ick een für alle Mal,
wat ooch passiert, is mir ejal.
Und jeht ooch allens kreuz und quer,
Ick wunder mir über jar nischt mehr!
2.
Ick koofte mer kürzlich ma Ledersohl'n.
Meine Frau jing grade 'n Biffsteak hol'n.
Det Biffsteak war zäh und de Sohlen weich.
Drum briet se de Sohl'n - ick fraß se jleich,
uff det Biffsteak loof ick noch heut umher,
Ick wunder mir über jar nischt mehr!
3.
Man wird heut betrogen in eene Tour,
ick koofte mir kürzlich 'ne jroße Uhr.
Na, det is 'n Ding, die macht Plaisier -
wenn die uff zwee steht, schlächt se vier -
und denn is halb neune unjefähr,
Ick wunder mir über jar nischt mehr!
4.
Ick koofte mir jestern von eenen Mann
zwee Frankfurter Würschte - ick sah se an:
"Sind det ooch Frankfurter?", er saacht: "Ja."
Und wie ick se uffhab', saachte der da:
"Det Pferd stammt direkt von Frankfurt her."
Ick wunder mir über jar nischt mehr!
5.
Det Sterben is bald teurer wie't Leben hier.
Et jibt jetzt schon Särge aus Packpapier.
Na, mir is ejal - ick bin nich stolz.
Immer rin inne Pappe - ick brauch' keen Holz!
Liech ick erst ma unten, janz leger,
dann wunder ick mir über jar nischt mehr!
6.
Ick saach zu nem Mann: "Ick hab jenuch!
Ick werd' aus de Steuerverordnung nich kluch!"
"Ja," saacht er, "mir sind se ooch nich klar."
Und wissen'se denn, wat der Mann war?
Der war Ober-Steuersekretär -
Ick wunder mir über jar nischt mehr!
7.
Wenn heutzutage 'n Minister jeht,
denn bilden se um det Kabinett.
Kabinettsbildung is 'n schönet Wort -
det Kabinett, det ham 'se sofort,
bloß mit de Bildung fällt's oft sehr schwer,
Ick wunder mir über jar nischt mehr!
8.
Ick kam jestern inne Nacht nach Haus,
da räumten se jrade mein' Schreibtisch aus.
An meine Kommode stand 'n Mann,
der saachte: "Fassen se doch mit an.
Se sehn doch - für een is't zu schwer!"
Ick wunder mir über jar nischt mehr!
|
|  |
 |
|
 |

Das Repertoire von HaWe Kühl ist groß - er hat bereits acht abendfüllende Programme
im Angebot:

"Ausgemerzt" - jüdische Künstler zwischen den Weltkriegen.
"Mit Gefühl und Wellenschlag" - HaWe Kühl und Rainer Lankau (Piano) präsentieren das Beste aus sechs Programmen.
"Ich bin so scharf auf Erika..." In diesem Programm erwarten Sie Chansons und Songs der wilden Zwanziger und frühen Dreißiger.
"Hafenträume" - in diesem Programm werden Musikliebhabern Chansons von Werner Richard Heymann,
Norbert Schultze, Hanns Eisler bis Rammstein kredenzt.
"Sei modern!" - das mittlerweile dritte
Programm HaWe Kühls, bei dem Musik und Texte
von Otto Reutter im Mittelpunkt stehen.
"...singt eena uff'n Hof..." - das Tucholsky-Programm mit
bekannten Vertonungen von Hanns Eisler, Friedrich Hollaender und Rudolph Nelson sowie
Neuvertonungen von Bernhard Tuchel. »Tucholsky – ein bisschen frivol...«
"Ick wunder mir über jar nischt mehr..." - das
zweite Otto-Reutter-Programm.
"Gräme dich nicht!" - das erste Otto-Reutter-Programm,
mit dem alles begann.
|  |
 |

Der E-Mail-Newsletter von HaWe Kühl informiert Sie von Zeit zu Zeit über Auftritte,
neue Programme etc.

|  |
|