

Herr Lehmann hat die Lu gezwickt heut’ morgen unterm Wasser
Text: Fritz Rotter • Musik: Otto Stransky
1.
Frau Lehmann, die dicke Frau Lehmann
liegt träumend im Sande und ruht.
Im Wasser, da plätschert der Eh’mann,
wie jeder im Wasser das tut.
Am Nachmittag, im Kursalon, beim Five-o’-clock-Konzert,
da wusste es ein jeder schon und fragt empört: Haben sie gehört?
Herr Lehmann hat die Lu gezwickt heut morgen unterm Wasser.
Er war direkt nach ihr verrückt heut morgen unterm Wasser.
Die Fischlein haben kehrt gemacht und haben stumm gegähnt,
denn das sind sie zur Sommerzeit
vom sehr geehrten, sehr geschätzten Publikum gewöhnt.
2.
Frau Lehmann bot Lehmann den Rücken,
sie weinte und tobte und schrie:
Ich hab’ doch genügend zum Zwicken
und mich zwickt der Gauner fast nie!
Sie schwimmt ihm nach, die gute Frau, wobei sie fast ertrinkt,
vor Wut wird sie marineblau, und alles singt, weil sie zerspringt:
Herr Lehmann hat die Lu gezwickt heut morgen unterm Wasser.
Er war direkt nach ihr verrückt heut morgen unterm Wasser.
Die Fischlein haben kehrt gemacht und haben stumm gegähnt,
denn das sind sie zur Sommerzeit
vom sehr geehrten, sehr geschätzten Publikum gewöhnt.
3.
Die Damen von sechzig und drunter,
die schwimmen herum wie verrückt,
sie tauchen im Wasser oft unter,
damit sie der Lehmann mal zwickt.
Von mancher Wasserjungfer blieb nur noch das Wasser da,
das andre schwand bei dem Betrieb,
sie wissen ja, wie dies geschah:
Herr Lehmann hat die Lu gezwickt heut morgen unterm Wasser.
Er war direkt nach ihr verrückt heut morgen unterm Wasser.
Die Fischlein haben kehrt gemacht und haben stumm gegähnt,
denn das sind sie zur Sommerzeit
vom sehr geehrten, sehr geschätzten Publikum gewöhnt.
|
|  |
 |
|
 |

Das Repertoire von HaWe Kühl ist groß - er hat bereits acht abendfüllende Programme
im Angebot:

"Ausgemerzt" - jüdische Künstler zwischen den Weltkriegen.
"Mit Gefühl und Wellenschlag" - HaWe Kühl und Rainer Lankau (Piano) präsentieren das Beste aus sechs Programmen.
"Ich bin so scharf auf Erika..." In diesem Programm erwarten Sie Chansons und Songs der wilden Zwanziger und frühen Dreißiger.
"Hafenträume" - in diesem Programm werden Musikliebhabern Chansons von Werner Richard Heymann,
Norbert Schultze, Hanns Eisler bis Rammstein kredenzt.
"Sei modern!" - das mittlerweile dritte
Programm HaWe Kühls, bei dem Musik und Texte
von Otto Reutter im Mittelpunkt stehen.
"...singt eena uff'n Hof..." - das Tucholsky-Programm mit
bekannten Vertonungen von Hanns Eisler, Friedrich Hollaender und Rudolph Nelson sowie
Neuvertonungen von Bernhard Tuchel. »Tucholsky – ein bisschen frivol...«
"Ick wunder mir über jar nischt mehr..." - das
zweite Otto-Reutter-Programm.
"Gräme dich nicht!" - das erste Otto-Reutter-Programm,
mit dem alles begann.
|  |
 |

Der E-Mail-Newsletter von HaWe Kühl informiert Sie von Zeit zu Zeit über Auftritte,
neue Programme etc.

|  |
|