

Die Bar zu Albemarl
Text: Hans Leip / Musik:Norbert Schultze
1.
In der Bar zu Albemarl
saß ein Mann mit Namen Karl,
starrte trübe vor sich hin
und trank Lagerbier mit Gin.
Schluckschluck ganz allein
durch die Kehle in die Seele tief hinein.
Schluckschluck ganz allein
durch die Kehle in die Seele tief hinein.
2.
Trat ein Mädchen in die Bar,
Das im Dienst des Höchsten war,
sang dem Herrn ein neues Lied,
das sich gegen Karl entschied.
Gluckgluck Bier und Gin!
Durch die Kehle hat die Seele kein Gewinn!
Gluckgluck Bier und Gin!
Durch die Kehle hat die Seele kein Gewinn!
3.
Karl hob seinen Blick und fand,
dass ihr manches reizend stand.
Ganz scheinheilig sprach er: Komm!
Mach mich armen Sünder fromm!
Ruckruck immer ran!
Deine Kehle, süße Seele, tut's mir an.
Ruchruck immer ran!
Deine Kehle, süße Seele, tut's mir an.
4.
Und er goss ihr ein von dem,
was ihm galt als angenehm.
Sie bedankte sich und schwieg,
bis der Gin ihr aufwärts stieg.
Huckhuck nach und nach
durch die Kehle in die Seele unters Dach.
Huckhuck nach und nach
durch die Kehle in die Seele unters Dach.
5.
Da, oho, belehrte sie
ihn und zwang ihn auf sein Knie.
Aber sie saß bald danach
selber drauf. Das Fleisch ist schwach.
Guckguck wie intim!
An der Kehle hing die Seele schluchzend ihm.
Guckguck wie intim!
An der Kehle hing die Seele schluchzend ihm.
6.
Singt und klingt nun mit Gewalt,
dass es um den Erdball knallt
bis zum Südpol und zurück:
Liebe heißt das wahre Glück!
Singt es fern und singt es nah
mit der See- aus voller Kehle. Halleluja!
Singt es fern und singt es nah
mit der See- aus voller Kehle. Halleluja!
|
|  |
 |
|
 |

Das Repertoire von HaWe Kühl ist groß - er hat bereits acht abendfüllende Programme
im Angebot:

"Ausgemerzt" - jüdische Künstler zwischen den Weltkriegen.
"Mit Gefühl und Wellenschlag" - HaWe Kühl und Rainer Lankau (Piano) präsentieren das Beste aus sechs Programmen.
"Ich bin so scharf auf Erika..." In diesem Programm erwarten Sie Chansons und Songs der wilden Zwanziger und frühen Dreißiger.
"Hafenträume" - in diesem Programm werden Musikliebhabern Chansons von Werner Richard Heymann,
Norbert Schultze, Hanns Eisler bis Rammstein kredenzt.
"Sei modern!" - das mittlerweile dritte
Programm HaWe Kühls, bei dem Musik und Texte
von Otto Reutter im Mittelpunkt stehen.
"...singt eena uff'n Hof..." - das Tucholsky-Programm mit
bekannten Vertonungen von Hanns Eisler, Friedrich Hollaender und Rudolph Nelson sowie
Neuvertonungen von Bernhard Tuchel. »Tucholsky – ein bisschen frivol...«
"Ick wunder mir über jar nischt mehr..." - das
zweite Otto-Reutter-Programm.
"Gräme dich nicht!" - das erste Otto-Reutter-Programm,
mit dem alles begann.
|  |
 |

Der E-Mail-Newsletter von HaWe Kühl informiert Sie von Zeit zu Zeit über Auftritte,
neue Programme etc.

|  |
|